Ein Höhepunkt des diesjährigen Jugendveranstaltungskalender war das Zeltlager vom 14.bis16.07.2019 an unserer Teichanlage in Kalbach.
Ein ganzes Wochenende mit Angeln, Spiel und Spaß in einem Zeltlager für unsere Nachwuchsangler.
Unserer Jugendwarte Andreas Walter, Manuel Gärtner und Lukas Sallmann gaben den 12 jungen Anglern und Anglerinnen viele Tipps ,erklärten Angelmethoden und den verantwortungsvollen Umgang mit der Pflanzen- und Tierwelt .Hierbei beginnt schon die ein Teil der Ausbildung, denn die Regeln der Waidgerechtigkeit stehen im Vordergrund des Angelns.
Kleinere Schauer brachten der Begeisterung keinen Abbruch und Angelpausen wurden fast nur für die gemeinschaftlichen Mahlzeiten eingelegt sodass alle Jugendangler gute Fangerfolge erzielten.
Bei Stockbrot und Lagerfeuer kam Natürlich auch die Geselligkeit nicht zu kurz.
Die Fischerjugend freut sich bereits auf nächste Jugendzeltlager in 2020.
Am 26.05.2019 fand unser traditionelles „Frauenangeln“ statt.
Trotz des herrlichen Wetters fanden nur 14 Frauen, Freundinnen und Bekannte unserer Mitglieder, an die Teichanlage Schweben.
Unter Anleitung und Hilfestellung ihrer männlichen Begleiter angelten Sie um Fischerkönigin zu werden. Bei guter Beißlaune der Fische kam keine Langeweile auf.
Angelkönigin wurde wie schon im Vorjahr Beatrix Schöppner, die eine Forelle mit einem Gewicht von 0,770 Kg landen konnte. Den zweiten Platz belegte Evelyn Bischof mit dem höchsten Gesamtgewicht der gefangenen Fische von 2,850 Kg.
Nahezu alle Anglerinnen erreichten das Fanglimit von 5 Fischen.
Nach Kürung der Angelkönigin mit überreichen der Königskette, wurde noch in fröhlicher Runde zusammen gefeiert.
Am Samstag den 06.04.2019 trafen sich 17 Jugendliche und Erwachsene Mitglieder des FSV Fliedetal um die Fliede von Unrat zu befreien.
Gestartet wurde in Flieden an der Eierbuschmühle in Richtung Neuhof, die Säcke füllten sich mit allerlei Unrat. Ab der Mündung des Kressenwasser in die Fliede ging die Sammlung nur noch langsam voran da wir unter großer Anstrengung Altreifen aus der Fliede bergen mussten
Wir arbeiteten uns langsam bis nach Neuhof zur Einmündung Kalbach vor, dort hatten wir am Nachmittag 73 Altreifen, Silofolien, Planen und etliche Säcke Müll aus dem Gewässer geborgen. Dabei endeckten wir ein Reifenlager mit mehreren 100 Reifen neben der Fliede im Überschwemmungsgebiet.
Erschöpft, mit dem Wissen wieder etwas Gutes für die Umwelt getan zu haben, aber auch sehr nachdenklich, da bei der letzten Reinigung dieses Gewässerabschnittes im April 2015 schon einmal über 100 Altreifen geborgen wurden, beendeten wir unsere Sammlung.
Das Anangeln 2019 fand trotz des späten Wintereinbruchs am 04.05.19 an unserer Teichanlage In Schweben (oberer Teich) statt.
27 Aktive und 6 Jugendliche Angelten an unserer schneebedeckten Teichanlage.
Bestens ausgerüstet gegen die Anfänglich widrigen Wetterbedingungen konnten wir unsere Angelkönige bei einer prima Beißlaune der Fische ausmachen.
Angelkönig der Aktiven wurde in diesem Jahr Manuel Gärtner mit dem größten Fisch einer Forelle mit 0,635Kg
Zweiter, mit dem höchsten Gesamtgewicht von 2.635 Kg, wurde wie auch schon im Vorjahr Oliver Jahn.
Jugendkönig wurde Marcel Walter mit einer Forelle mit 0,620 kg Gewicht.
Zweiter wurde Nico Link mit dem höchsten Gesamtgewicht von 2,475 Kg.
Nach dem gegen Nachmittag die Schneefälle aufhörten und die Sonne Sich wieder blicken ließ beendeten wir einen erfolgreichen Angel Tag mit Kaffee und Kuchen.
Beim Hegefischen an der Teichanlage Schweben am 05.05. (unterer Teich) konnte der 1.Vorsitzender Rüdiger Reuß bei anfänglich frostigen aber Sonnigem Angelwetter 46Teilnehmer begrüßen.
Etliche neue Gäste versuchten Ihr Anglerglück an unserer schönen Anlage. Bei dem guten Ergebnis von insgesamt 209 Entnommen Fischen gingen einige mit einem 2-stelligem Fangergebnis nach Hause.
Und ein paar wenige hatten das Glück eine Großforelle zu landen von denen die größte über 4 Kg schwer war.
Nach dem Angeln wurde in gemütlicher Runde noch Anglerlatein ausgetauscht.
Der FSV Fliedetal Neuhof hielt am 23.11.2018 seine jährliche Herbstversammlung im Vereinsheim in Neuhof ab.
Der 1. Vorsitzende Rüdiger Reuß konnte an diesem Abend, der mit einem gemeinsamen Haxenessen begonnen hatte, zahlreiche Aktive- und Jugendmitglieder begrüßen.
Der Schwerpunkt der Berichte des 1. Vorsitzenden, und des Besatz.- und Teichwartes, Bernd Ackermann, waren Informationen an die Mitglieder über den Rückgang der Fischbestände durch Schädigungen der Gewässer unter anderem durch Trittschäden von Weidetieren, Fäkal -und Schadstoffeinträge (insb. Gülleeintrag), erhöhte Sedimenteinträge durch Baumaßnahmen, illegale Wasserentnahme, zunehmender Fraßdruck durch fischfressende Vögel und die fehlenden Niederschläge im Sommer. Da gerade die für den Nachwuchs so wichtigen kleinen Nebengewässer auf diese Einflüsse sehr empfindlich reagieren.
Noch immer wartet der Verein auf das Gutachten,das wegen des großen Fischsterbens am 06.07.2015 in der Fliede. (FD-Zeitung vom 10.07.2015), von der Staatsanwaltschaft Fulda, in Auftrag gegeben wurde und von einem Fischerei – und Gewässerökologen bearbeitet wird. Im Frühjahr 2019 wird er eine fischereibiologische Untersuchung des geschädigten Teilstücks (ca.4,5 Km) durchführen. Mit diesen Erkenntnissen werden dann weitere Maßnahmen festgelegt um den natürlichen den Biotopverhaltnissen entsprechenden Fischbestand wiederherzustellen.
Ein besonderer Tagungsordnungspunkt war die Ehrung für Ihre 40jährige Mitgliedschaft von Willi Menz aus Flieden und Edgar Weiser aus Kalbach mit der goldenen Ehrennadel des Vereins und der dazu gehörigen Urkunde. Ebenfalls wurde ihnen im Auftrag des Verbandes Hessischer Fischer die goldene Ehrennadel mit Urkunde des Verbandes verliehen.
V. l. n. r. Edgar Weiser, Rüdiger Reuß, Willi Menz
Den geehrten Mitgliedern wurde besonderer Dank für ihre Vereinsarbeit und jahrelange Treue ausgesprochen. Aus gesundheitlichen Gründen wurde die Ehrung von Herrn Weiser zu Hause durchgeführt.
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Bericht der Herbstversammlung und Ehrungen 2018
Zum Abangeln am 06.10.2018 am unteren Teich, an der Teichanlage Schweben kamen 35 Mitglieder und versuchten ihr Angelglück in der Zeit von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr.
Die Beißlaune war an den Angelplätzen sehr unterschiedlich so das trotz der insgesamt 67 gefangenen Forellen einige Angler keinen Fangerfolg verbuchen konnten.
Nach dem angeln saß man noch in gemütlicher Runde an unserer schönen Teichanlage.
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Abangeln 06.10.2018 Schweben Unten
Am 27.05.2018 trafen wir uns zum Traditionellen Frauenangeln an der Teichanlage in Schweben.
15 Frauen unserer Mitglieder angelten, unter Aufsicht der Männer, von 10:00 bis 14:00Uhr.
Einige hatten eine sehr gute Platzwahl getroffen so dass Sie schon nach wenigen Minuten das Fanglimit von 5 Fischen erreicht hatten.
Die größte Forelle mit einem Gewicht von 1,425 kg. wurde von Beatrix Schöppner gefangen, die damit Angelkönigin 2018 wurde.
Den 2. Platz belegte Katrin Reuß mit einem Gesamtgewicht von 3,025 kg.
Insgesamt wurden 38 Fische entnommen mit einem Gesamtgewicht von ca. 16Kg
Nach der Siegerehrung, mit überreichen der Königskette, wurde bei herrlichstem Wetter noch in gemütlicher Runde zusammen gesessen.
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Frauenangeln am 27.05.2018